PODIUMSDISKUSSION DER KÖLNER OFFENBACH-GESELLSCHAFT UND WDR3
Sowohl Richard Wagner wie auch Jacques Offenbach gehören unbestritten zu den innovativsten und produktivsten Musikdramatikern ihrer Zeit. Beide Komponisten stehen sich in einem spannenden Konzert mit Stardirigent Kent Nagano und dem Originalklangensemble Concerto Köln in der Kölner Philharmonie am 20. Oktober gegenüber, das der WDR überträgt. Dieses Konzert dürfte umso spannender werden, da beide Komponisten vor allem auch, auf ihre jeweilige Art, für unterschiedliche ästhetische und auch politische Ausrichtungen stehen. Wird Wagners Musik als eine nationale, deutsche Kunst betrachtet, so findet sich Offenbachs Musik als vermeintlich international und undeutsch harscher Kritik ausgesetzt. Ob solche Zuschreibungen damals überhaupt zutrafen und welche Bedeutung sie im heutigen Kulturbetrieb überhaupt noch haben können, darüber diskutieren im Jubiläumsjahr:
Selcuk Cara, Opernsänger und Regisseur
Franziska Stürz, Sopranistin und Journalistin, München
Prof. Dr. Arnold Jacobshagen, Musikwissenschaftler, Köln
Dr. Richard Lorber, WDR3, Köln
Es moderiert Michael Struck-Schloen.
Im Anschluss laden die Veransatlter zu einem Get-together mit den Referenten ein. WDR3 und die Kölner Offenbach-Gesellschaft zeichnen das Gespräch auf.
https://www.yeswecancan.koeln/podiumsdiskussionen